Das Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz feiert 15-jähriges Bestehen

Liebe Unterstützer*innen des Bündnisses,

hiermit laden wir Sie/Euch herzlich zur Jubiläumsveranstaltung des Butzbacher Bündnisses für Demokratie und Toleranz zum 15-jährigen Bestehen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Michael Merle am 28.10.2022 um 18.30 Uhr in die Alte Turnhalle in Butzbach ein.

Unter dem Motto „Demokratie für die Zukunft gestalten“ werden wir unter anderem diskutieren, warum wir in Butzbach heute noch ein Bündnis für Demokratie und Toleranz benötigen (Flyer siehe Anhang).

Otto Seesemann (u.a. ehem. Sprecherratsmitglied des Bündnisses) und Angelika Ribler (Sportjugend Hessen) werden auf die Zeit der Entstehung des Bündnisses blicken, als Butzbach gefordert war, sich vereint gegen rechtsextreme Kräfte zu stellen.

Heute rücken mehr und mehr neue Phänomene antidemokratischer Bewegungen, auf der Straße und in den digitalen Medien, in den Mittelpunkt. Unter dem Titel „Unverhandelbar – oder wie man mit einem aktiven Menschenrechtsbezug auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig bleibt“ wird Christa Kaletsch, vom Landesverband Hessen der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V., die aktuellen Herausforderungen für die Demokratie thematisieren und zukunftsfähige Lösungen anbieten.

Daran anknüpfend wird es in der Talk- und Diskussionsrunde „Demokratie für die Zukunft gestalten in Butzbach“ mit verschiedenen Engagierten von Butzbacher Initiativen und Organisationen (u.a. mit dasgute.haus, Ev. Markuskirchengemeinde), um die Themen Zusammenhalt, Teilhabe und Vielfalt gehen.

Moderiert wird die Veranstaltung vom Butzbacher Kulturexperten Martin Guth. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt Getränke und Snacks sowie Musik von Manu.Skript und eine Tanzaufführung des Tanzstudios Steffi Kaiser.

Wir, der Sprecherrat des Butzbacher Bündnisses laden alle Freunde und Mitglieder des Bündnisses aus Politik und Zivilgesellschaft herzlich ein, gemeinsam das Jubiläum mit ihm zu feiern, mitzudiskutieren und sich zu vernetzen.

Wir freuen uns sehr über Ihr/Euer Kommen.

Viele Grüße der Sprecherrat

Menü schließen